Ein Aspekt, der den Jakobsweg Camino Francés so toll macht, ist die Spontanität und Freiheit, die du dort hast. Die Freiheit, immer spontan zu entscheiden, wo du übernachtest und wie weit du pilgerst.
Daher verstehen wir die unten aufgeführte Liste mit den Etappen für den Camino Francés eher als Anregung und Inspiration, weniger als verbindliche Route.
Tipp: Planst du den Camino Francés zu gehen? Unser neues eBook „Camino Francés für Anfänger“ hilft dir bei der Vorbereitung
Die Etappen des Camino Francés im Überblick:
Etappe | Orte | Kilometer | Details |
---|---|---|---|
1 | Saint Jean Pied de Port - Roncesvalles | 24 | Etappe 1 |
2 | Roncesvalles - Zubiri | 21 | Etappe 2 |
3 | Zubiri - Pamplona | 20,4 | Etappe 3 |
4 | Pamplona - Puente la Reina | 23,5 | Etappe 4 |
5 | Puente la Reina - Estella | 21.5 | Etappe 5 |
6 | Estella - Los Arcos | 21,4 | Etappe 6 |
7 | Los Arcos - Logroño | 27,5 | Etappe 7 |
8 | Logroño - Nájera | 29 | Etappe 8 |
9 | Nájera - Santo Domingo de la Calzada | 20,8 | Etappe 9 |
10 | Santo Domingo de la Calzada - Belorado | 22,5 | Etappe 10 |
11 | Belorado - San Juan de Ortega | 23,8 | Etappe 11 |
12 | San Juan de Ortega - Burgos | 25,7 | Etappe 12 |
13 | Burgos - Hornillos del Camino | 21 | Etappe 13 |
14 | Hornillos del Camino - Castrojeriz | 20 | Etappe 14 |
15 | Castrojeriz - Frómista | 24,7 | Etappe 15 |
16 | Frómista - Carrión de los Condes | 18,9 | Etappe 16 |
17 | Carrión de los Condes - Terradillos de los Templarios | 26,2 | Etappe 17 |
18 | Terradillos de los Templarios - Bercianos del Real Camino | 23,2 | Etappe 18 |
19 | Bercianos del Real Camino - Mansilla de las Mulas | 26,7 | Etappe 19 |
20 | Mansilla de las Mulas - León | 18,5 | Etappe 20 |
21 | León - San Martín del Camino | 24,5 | Etappe 21 |
22 | San Martín del Camino - Astorga | 23,6 | Etappe 22 |
23 | Astorga - Foncebadón | 25,8 | Etappe 23 |
24 | Foncebadón - Ponferrada | 26,8 | Etappe 24 |
25 | Ponferrada - Villafranca del Bierzo | 24,3 | Etappe 25 |
26 | Villafranca del Bierzo - La Faba | 23 | Etappe 26 |
27 | La Faba - Triacastela | 26 | Etappe 27 |
28 | Triacastela - Sarria | 18,8 | Etappe 28 |
29 | Sarria - Portomarín | 22,2 | Etappe 29 |
30 | Portomarín - Palas de Rei | 24,7 | Etappe 30 |
31 | Palas de Rei - Arzúa | 28,5 | Etappe 31 |
32 | Arzúa - O Pedrouzo | 19,2 | Etappe 32 |
33 | O Pedrouzo - Santiago de Compostela | 19,3 | Etappe 33 |
Da die Unterkunftsmöglichkeiten entlang des Camino Francés ohnehin groß sind und du sehr flexibel bist – im Gegensatz zu anderen Jakobswegen – musst du dir wenig Sorgen machen. Einzig in der Hauptsaison im Juli und August kann es zu öfteren Engpässen kommen.
Viele Herbergen, viele Pilger: Camino Francés
Dass eine Herberge mal voll ist, ist durchaus möglich, nicht nur im Hochsommer, auch in den Monaten um den Sommer herum. Das Gute ist, dass jedoch in den allermeisten Fällen nur wenige Kilometer entfernt die nächste offene Herberge wartet.
Für den gesamten Weg und alle Etappen des Camino Francés solltest du mindestens 5 Wochen, besser sogar 6 Wochen einplanen.
Unser Vorschlag sind 33 Etappen, gemeint sind damit 33 reine Pilgertage.
Dazu solltest du „Off-Days“ einplanen: Zur Anreise sowie Abreise, zur Regeneration oder bei schlechtem Wetter oder plötzlicher Krankheit oder Blasenproblemen.
Hilfreiches Video mit Infos zur Kalkulation deiner täglichen Etappen-Längen
Wissenswertes zu den Camino Francés-Etappen
Der große Vorteil des spanischen Pilgerwegs Camino Francés ist seine sehr, sehr gute Infrastruktur. Oben findest du zwar eine Tabelle mit einem Vorschlag zur Kalkulation deiner Etappen, dennoch bist du frei, deine Route selbst zusammen zu stellen – und sogar spontan unterwegs abzuändern.
Da die Herbergen auf dem Camino Francés in der Regel nur 5 km auseinander liegen, statt wie auf anderen Wegen 10 bis 15 km, kannst du improvisieren, und spontan entscheiden, wie weit du an jedem Tag gehen möchtest.
So lassen sich die Tagesetappen auf dem Jakobsweg flexibel gestalten – zumindest auf weiten Teilen des Weges, denn auf den letzten 100 km beispielsweise kann es schon mal sehr voll werden zur Hauptsaison.
Etappenlängen sinnvoll kalkulieren – unsere Erfahrung und Einschätzung:
Die Abschnitte des rund 800 km langen Jakobswegs lassen sich in beliebig viele Etappen und Tagesabschnitte einteilen. Aber wie viel km pro Tag sind sinnvoll? Vor allem Anfänger tun sich schwer, denn ihnen fehlt die Erfahrung, wie es ist, mit einem vollgepackten Rucksack mehrere Wochen unterwegs zu sein auf dem Camino Francés und jeden Tag viele Schritte zu absolvieren. Wir möchten hier ein paar Tipps und Erfahrungen von uns teilen, denn immerhin sind wir selbst über 1.500 km bereits gepilgert in Spanien und Portugal.
- In der Regel wählen gut trainierte Pilger 20 bis 25 km pro Tag, manchmal auch 30 km.
- Anfänger sollten unserer Meinung nach eher niedrig starten und das Pensum der Etappenlängen dann langsam steigern
- Zunächst können 15 km pro Tag ausreichen, wer mag, kann auch 20 km gehen, viel mehr sollten es aber eigentlich nicht sein, denn der Körper muss sich erstmal an die Belastung gewöhnen
- wer naiv und unrealistische Etappenlängen für sich selbst festlegt und sklavisch durchzieht, obwohl sein Körper eigentlich bereits erschöpft ist, riskiert Schmerzen und gesundheitliche Probleme, die schlimmstenfalls sogar zum Aufbruch der Pilgerreise führen können, daher unser Tipp: Höre gut auf deinen Körper!
- ein gut und ausgewogen gepackter Rucksack erleichtert das Laufen und unterstützt dich dabei, die Etappen gut zu schaffen
Unsere Tipps zur Planung der Etappen des Jakobswegs:
Aus unserer eigenen Erfahrung würden wir folgendes empfehlen zum Planen der Etappen: Mache dir eventuell einen groben Plan, und dann laufe damit los, und schaue unterwegs, wie es sich anfühlt und wonach dir ist!
Du kannst beispielsweise auch für die Übernachtung in den privaten Herbergen abends vorher oder sogar morgens vorher kurz dort anrufen und reservieren. Dann bist du „safe“, dass du ein Bett hast, und kannst entspannt die Etappe pilgern. Nur bei den öffentlichen staatlichen Herbergen kann man nicht vorab reservieren – was wichtig zu wissen ist (mehr zum Thema Camino Francés Unterkünfte hier).
Übrigens: In unserem 2023 neu erschienenen eBook „Camino Francés für Anfänger“ findest du auch ein Unterkunftsverzeichnis mit konkreten Empfehlungen für die nach unseren Erfahrungen und Recherchen derzeit besten Pilgerherbergen auf dem Weg!
Bin ab Burgos bis Finisterre gelaufen und freue mich auf deine mail…
Hi! In wie vielen Tagen bist du das gelaufen? Habe auch überlegt den spanischen zu wählen. Kann aber nicht zwischen Portugal und dem traditionellen entscheiden… Werde im Mai gehen:)
Vielen dank!